Ist ein Familienmitglied gestorben, bleibt den Angehörigen in den ersten Tagen in der Regel wenig Zeit, um in Ruhe Abschied zu nehmen oder gar zu trauern, denn es gilt eine Vielzahl an Formalitäten zu klären, Entscheidungen zu treffen und viele große und kleine Dinge rund um die Beerdigung zu organisieren.
Nehmen Sie frühzeitig Kontakt zu uns auf – wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg.
Der Todesfall – was ist zu tun
· Arzt verständigen zur Ausstellung des Totenscheines
· Krankenkassenkarte & Personalausweis bereithalten
· Bestatter benachrichtigen, damit er behilflich sein und beraten kann
· Bestattungsvorsorgevertrag bereitlegen (falls vorhanden)
· engste Angehörige benachrichtigen
· Versicherungsunterlagen sichten, um die Ansprüche der Hinterbliebenen zu beantragen/klären
· Rentennummer aus dem Rentenbescheid / Pensionsbescheid
· notwendige Unterlagen zur Ausstellung der Sterbeurkunde bereitlegen
Folgende Unterlagen werden benötigt
Ledige: Geburtsurkunde
Verheiratete: Heiratsurkunde oder Familienstammbuch
Geschiedene: Heiratsurkunde oder Familienstammbuch & Scheidungsurteil
Verwitwete: Heiratsurkunde oder Familienstammbuch & Sterbeurkunde d. Ehepartners
· Rentennummer / Pensionsnummer
· Krankenkassenkarte
· Personalausweis
· Schwerbehindertenausweis
· Versicherungspolice(n)
· Grabdokument
Sollten Sie nicht alle Unterlagen zur Hand haben, sind wir Ihnen bei der Beschaffung gerne behilflich.
0421 87 85 600 (auch Whatsapp)
0179 / 162 00 64
mail@bestattungshaus-laage.de
Bestattungshaus Laage
Adresse: Kirchhuchtinger Landstr. 41, 28259 Bremen
Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr für Sie vor Ort

Das Bestattungshaus Laage hat es sich zur Aufgabe gemacht, Trauernde bei einem würdigen Abschied ihrer Angehörigen zu begleiten. Unsere langjährige Erfahrung mit umfangreichem Leistungsangebot ermöglicht, jenes kompetent zu realisieren