Aktuelles

THEMA DES MONATS OKTOBER:

Anonyme Bestattungen: Eine Würdevolle Alternative für den Letzten Abschied

In unserer modernen Gesellschaft entscheiden sich immer mehr Menschen für eine anonyme Bestattung. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Form der Beisetzung, und warum ist sie eine zunehmend beliebte Wahl? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über die anonyme Bestattung geben und erläutern, für wen sie eine sinnvolle Option sein kann.

Was ist eine anonyme Bestattung?

Eine anonyme Bestattung bedeutet, dass der Verstorbene auf einem speziell dafür vorgesehenen Grabfeld beigesetzt wird, ohne dass der genaue Grabplatz markiert wird. Weder ein Grabstein noch eine individuelle Gedenktafel sind direkt am Grab vorhanden. Die Bestattung erfolgt meist in einem Gemeinschaftsgrab auf einem Friedhof, das von der Friedhofsverwaltung gepflegt wird. Angehörige wissen, dass der Verstorbene an diesem Ort ruht.

Gründe für eine anonyme Bestattung

Es gibt viele Gründe, warum Menschen eine anonyme Bestattung in Erwägung ziehen. Hier sind einige der häufigsten:

  • Weniger Aufwand für Angehörige: Viele Menschen möchten ihren Angehörigen die Belastung und Kosten der Grabpflege ersparen. Da anonyme Gräber von der Friedhofsverwaltung gepflegt werden, entfällt diese Verantwortung.
  • Finanzielle Gründe: Die Kosten einer anonymen Bestattung sind in der Regel niedriger als die einer traditionellen Grabstätte mit Grabstein, Pflege und weiteren gestalterischen Elementen.
  • Persönliche Einstellung: Manche Menschen möchten bewusst auf traditionelle Rituale verzichten und legen weniger Wert auf ein individuell gekennzeichnetes Grab.
  • Geografische Trennung: Wenn die Angehörigen weit entfernt leben, kann es schwierig sein, regelmäßig ein Grab zu besuchen und zu pflegen. In solchen Fällen bietet eine anonyme Bestattung eine praktikable Lösung.

Wie läuft eine anonyme Bestattung ab?

Der Ablauf einer anonymen Bestattung unterscheidet sich nicht wesentlich von einer klassischen Bestattung. Der Verstorbene wird entweder im Rahmen einer Feuerbestattung kremiert und die Asche in einer Urne beigesetzt. Ebenso sind auf einigen Friedhöfen anonyme Erdbestattungen möglich. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass es keinen sichtbaren Hinweis auf die genaue Grabstelle gibt.

Die Trauer trotz Anonymität bewältigen

Für viele Menschen ist der Gedanke, keinen festen Ort der Trauer zu haben, zunächst ungewohnt. Doch auch ohne gekennzeichnete Grabstelle kann der Abschied individuell und würdevoll gestaltet werden. Die Trauerbegleitung kann zum Beispiel in Form von persönlichen Ritualen oder Gedenkfeiern stattfinden, die den Verstorbenen auf andere Weise ehren.

Die Entscheidung für eine anonyme Bestattung

Ob eine anonyme Bestattung die richtige Wahl ist, hängt von vielen persönlichen und familiären Faktoren ab. Es ist ratsam, im Vorfeld mit den engsten Angehörigen darüber zu sprechen und die eigenen Wünsche klar zu formulieren. Viele Bestattungsunternehmen bieten zudem Beratungsgespräche an, um bei der Entscheidung zu unterstützen.

Fazit

Eine anonyme Bestattung ist eine respektvolle und würdevolle Alternative zur traditionellen Beisetzung, die sich an den Wünschen und Bedürfnissen des Verstorbenen und seiner Angehörigen orientiert. Sie bietet eine Möglichkeit, Abschied zu nehmen, ohne die Verpflichtungen einer langfristigen Grabpflege einzugehen. Trotz der Anonymität können Angehörige in einem gemeinsamen Raum der Erinnerung trauern und den Verstorbenen auf ihre eigene Weise ehren.

Wenn Sie Fragen zu anonymen Bestattungen haben oder sich über die verschiedenen Bestattungsformen informieren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Ihr Team vom Bestattungshaus Laage


THEMA DES MONATS SEPTEMBER:

Umweltfreundliche Bestattungen – Ein letzter Beitrag zum Schutz der Natur

In einer zunehmend umweltbewussten Gesellschaft suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, auch im Tod einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu hinterlassen. Umweltfreundliche Bestattungen, auch als „grüne Bestattungen“ bekannt, bieten eine Alternative zu traditionellen Bestattungsformen und stellen sicher, dass der Abschied von einem geliebten Menschen mit größtem Respekt vor der Natur erfolgt.

Was ist eine umweltfreundliche Bestattung?

Eine umweltfreundliche Bestattung zielt darauf ab, den ökologischen Fußabdruck des Verstorbenen so gering wie möglich zu halten. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden, die sicherstellen, dass der Prozess der Bestattung und die Materialien, die verwendet werden, im Einklang mit der Natur stehen. Diese Bestattungsart vermeidet umweltschädliche Praktiken und fördert nachhaltige Alternativen.

Arten von umweltfreundlichen Bestattungen

  1. Naturnahe Bestattungen Naturnahe Bestattungen finden oft auf speziellen Friedhöfen statt, die als „Ruhewälder“ oder „Naturfriedhöfe“ bezeichnet werden. Hier werden Verstorbene unter Bäumen oder auf Waldlichtungen beigesetzt. Oft sind die Gräber nicht durch Grabsteine gekennzeichnet, sondern durch natürliche Elemente wie einen Baum oder einen Gedenkstein.

  2. Biologisch abbaubare Särge und Urnen Ein wesentlicher Aspekt umweltfreundlicher Bestattungen ist die Verwendung von biologisch abbaubaren Materialien. Särge und Urnen bestehen hier aus nachhaltigen Rohstoffen wie unbehandeltem Holz, Weidengeflecht, Papier oder Karton. Diese Materialien zersetzen sich auf natürliche Weise und belasten die Umwelt nicht.

  3. Feuerbestattungen mit Öko-Urnen Auch bei der Feuerbestattung gibt es umweltfreundliche Optionen. Öko-Urnen, die aus schnell abbaubaren Materialien wie Salz oder Sand bestehen, tragen dazu bei, die Natur zu schützen. Insbesondere bei einer Beisetzung auf See ist die Verwendung solcher Urnen von großer Bedeutung, da sie sich vollständig und ohne Schadstoffe im Wasser auflösen.

  4. Kompostierbare Bestattungen (Reerdigung) Ein relativ neues Konzept in der Bestattungsindustrie ist die „Rekomposition“ oder „Reerdigung“, auch als menschliche Kompostierung bekannt. Hier wird der Körper in einem kontrollierten Prozess in Humus umgewandelt, der später zur Anreicherung von Böden verwendet werden kann. Dies ist eine sehr nachhaltige Art des Abschieds, da der natürliche Kreislauf des Lebens betont wird.

Vorteile einer umweltfreundlichen Bestattung

  • Schutz der natürlichen Ressourcen: Durch die Verwendung biologisch abbaubarer Materialien und den Verzicht auf chemische Einbalsamierung wird die Belastung der Umwelt minimiert.
  • Weniger Emissionen: Natürliche Bestattungsarten wie die Erd- oder Waldbeisetzung haben geringere CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Feuerbestattungen.
  • Langfristige Kosteneinsparung: Umweltfreundliche Bestattungen sind oft günstiger, da auf teure Grabausstattungen und Grabpflege verzichtet wird.
  • Förderung von Naturschutzgebieten: Viele Ruhewälder und Naturfriedhöfe sind Teil von Schutzgebieten, deren Pflege durch die Einnahmen aus Bestattungen unterstützt wird.

Was gilt es zu beachten?

Obwohl umweltfreundliche Bestattungen immer beliebter werden, sollten einige Aspekte berücksichtigt werden:

  • Verfügbarkeit: Nicht jede Region bietet Naturfriedhöfe oder andere Formen der ökologischen Bestattung an. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die lokalen Möglichkeiten zu informieren.
  • Kosten: Auch wenn grüne Bestattungen oft preiswerter sind, können bestimmte Dienstleistungen, wie etwa die Nutzung spezieller Friedhöfe, zusätzliche Kosten verursachen.
  • Gesetzliche Regelungen: In einigen Ländern und Regionen gelten strenge Vorschriften für Bestattungen. Es lohnt sich, die rechtlichen Rahmenbedingungen für umweltfreundliche Bestattungsformen genau zu prüfen.

Fazit

Umweltfreundliche Bestattungen bieten eine Möglichkeit, auch nach dem Tod einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu hinterlassen. Für viele Menschen ist es tröstlich zu wissen, dass sie im Einklang mit der Natur ruhen und einen nachhaltigen Beitrag leisten können. Wenn Sie mehr über umweltfreundliche Bestattungen und deren Umsetzung erfahren möchten, stehen wir Ihnen beim Bestattungshaus Laage gerne beratend zur Seite.

 



ACHTUNG!

In der letzten Woche wurden wir Opfer eines uns bekannten vorbestraften Erpressers, der sich illegal Zugang in unsere Netzwerke verschaffen konnte.

Natürlich haben wir kein gefordertes Lösegeld bezahlt und den Fall sofort bei der Polizei vollumfänglich angezeigt. Sämtliche Daten konnten kurzfristig wieder hergestellt und neu verschlüsselt werden.

Auf unseren Internetprofilen wurden vom Erpresser selbst erstellte, kompromittierende Inhalte gepostet. Eine Internetseite wurde in Gänze zerstört. Eine weitere Drohung lautete Bestandskunden mit gefälschten Informationen anzuschreiben.

Wir haben ein externes Experten Unternehmen beauftragt, das diesen Fall sofort für uns in aller Konsequenz übernommen hat.

Sollten Sie entsprechende Schreiben oder andere Informationen erlangen, bitten wir um eine kurze Nachricht, um es den ermittelnden Behörden sofort übergeben zu können.

Wir entschuldigen uns für die Umstände

Datum: 09. Mai 2023

12.11.2021
___________________________________________________________________________________________________________________

24.09.2021

Wir sind nun auch mit einer neuen, ansprechenden Anzeige in einigen Bremer Kirchenzeitungen vertreten.


03.09.2021

Urnenbeisetzung im Friedwald Hude-Hasbruch

________________________________________________________________________________________________________________

15.08.2021

Blick auf Rosen am vorbereiteten Grab…

______________________________________________________________________________________________________________

03.08.2021

Unser Eingangsbereich in Huchting

_________________________________________________________________________________________________________________


31.08.2021

Die Kapelle des Friedhofes Stuhr-Moordeich an der Stuhrer Landstraße

21.08.2021

Unser Bestattungshaus in der Kirchhuchtinger Landstraße 41 in Bremen

01.11.2021

Memory-Herz aus Marmor zur Aufbewahrung von etwas Asche

Aktuelles beim Bestattungshaus Laage

Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten, Veranstaltungen und wichtige Informationen rund um unser Bestattungsunternehmen. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Mitteilungen, Ankündigungen und Hinweise zu bevorstehenden Events